Filter

Spannungsregler für Elektronikprojekte: Step-down, Step-up & Co.

167 Produkte

Zeigt 121 - 144 von 167 Produkten

Spannungsregler wandeln die Eingangsspannung in die gewünschte Ausgangsspannung um und sorgen so für eine konstante Betriebsspannung in der erforderlichen Höhe. Moderne Schaltregler ermöglichen sowohl eine Reduzierung als auch eine Erhöhung der Ausgangsspannung. Finden Sie hier die passenden Spannungsregler!

Weiterlesen
Zeigt 121 - 144 von 167 Produkten
Ansicht
Charge-Pump-Voltage-Inverter-60mA_1.jpgCharge-Pump-Voltage-Inverter-60mA_2.jpg
0J9528-1200_600x600.jpg0J9529-1200_600x600.jpg
Pololu Shunt Regulator: 26.4V, 2.80Ohm, 15W
Sonderpreis11,16 €
Nicht auf Lager, mit Lieferzeit bestellbar
0J9517-1200_600x600.jpg0J9523-120009sxxSnNui1r6_600x600.jpg
Pololu Shunt Regulator: 26.4V, 4.00Ohm, 9W
Sonderpreis7,96 €
Auf Lager
0J9534-1200_600x600.jpg0J9536-1200_600x600.jpg
pololu-d24v5fx-02_5_600x600.jpgpololu-d24v5fx-03_5_600x600.jpg
0j4880.600_3048_0_600x600.jpg0j4885.600_3048_3_600x600.jpg
Pololu Pololu 9V Step-Up Voltage Regulator U3V50F9
Sonderpreis19,96 €
Nicht auf Lager, mit Lieferzeit bestellbar
0j4326.600_600x600.jpg0j4310.600_600x600.jpg
Pololu Pololu 9V Step-Up/Step-Down Spannungsregler S10V3F9
Sonderpreis9,50 €
Auf Lager, 9 Stück
0j4421.600_600x600.jpg0j4422.600_600x600.jpg
1.4-7V, 3.4A Fine-Adjust Step-Down Voltage Regulator w/ Adjustable Low-Voltage Cutoff D30V30MALCMA
1.4-7V, 3.4A Fine-Adjust Step-Down Voltage Regulator D30V30MAL
Pololu 6V, 3.3A Step-Down Voltage Regulator D30V30F6
Pololu 9V, 2.9A Step-Down Voltage Regulator D30V30F9
Pololu 12V, 2.8A Step-Down Voltage Regulator D30V30F12
Pololu 15V, 2.7A Step-Down Voltage Regulator D30V30F15
Pololu-Step-Up-Step-Down-Voltage-Regulator-S13V25F9.jpg
Step-Up-Voltage-Regulator-U3V16F7_1.jpgStep-Up-Voltage-Regulator-U3V16F7_5.jpg
Step-Up-Voltage-Regulator-U3V16F3_1.jpgStep-Up-Voltage-Regulator-U3V16F3_5.jpg
6V-Step-Up-Voltage-Regulator-U3V16F6_1.jpg6V-Step-Up-Voltage-Regulator-U3V16F6_5.jpg
0J9260-1200_600x600.jpg0J9263-1200_600x600.jpg
0J9531-1200_600x600.jpg0J9533-1200_600x600.jpg
Pololu Shunt Regulator: 33.0V, 4.10Ohm, 15W
Sonderpreis11,16 €
Auf Lager
pololu-3-3v-15a-step-down-voltage-regulator-d24v150f3_600x600.jpg
0j4880.600_3047_0_600x600.jpg0j4879.600_3047_1_600x600.jpg
Pololu Pololu 6V Step-Up Spannungsregler U3V50F6
Sonderpreis19,96 €
Auf Lager
Pololu 5V, 500mA Step-Down Spannungsregler D45V5F5
Pololu 3.3V, 500mA Step-Down Spannungsregler D45V5F3

Spannungsregler als zentrale Komponente der Elektronik

Elektronische Geräte aller Art setzen eine konstante Betriebsspannung in einer fixen Höhe voraus. Häufig übertrifft die Eingangsspannung von Stromnetzen, Batterien und Co. diesen Wert, dann ist eine Minimierung dieser Spannung unabdingbar: Das leisten Step-down Spannungsregler, auch als Abwärtsspannungsregler bekannt. Sie reduzieren die Eingangsspannung auf das angestrebte Niveau der Ausgangsspannung. Die Eingangsspannung ist zu niedrig? Dann schafft ein Step-up Spannungsregler Abhilfe, die deutsche Bezeichnung ist Aufwärts-Spannungsregler.

Diese beiden Grundtypen sowie Aufwärts-Abwärts Spannungsregler und Shunt Regler als zwei Varianten erhalten Sie hier im Shop in zahlreichen Ausführungen. Ob Handwerksbetrieb, Industrieunternehmen oder ambitionierter Hobby-Elektroniker: Statten Sie sich hier mit Spannungsreglern in Markenqualität aus!

Verschiedene Arten an Spannungsreglern

Wenn Sie für Ihr Projekt eine Spannungsregelung benötigen, fragt sich im ersten Schritt, welche konkrete Funktion sie übernehmen soll. Wählen Sie zwischen diesen Typen an Spannungsreglern:

Der Step-down Spannungsregler

Bei diesem Typ handelt es sich um einen Buck-Wandler, der eine hohe Eingangsspannung auf eine niedrigere Ausgangsspannung reduziert. Eine entscheidende Frage ist, welche Reduzierung der Spannungswandler leistet. Welche maximale Eingangsspannung minimiert er auf welches Niveau?

Der Step-up Spannungsregler

Der Boost-Wandler erhöht eine niedrige Eingangsspannung auf ein höheres Niveau. Auch hier interessieren die minimalen und maximalen Werte bei der Eingangs- und Ausgangsspannung.

Der Aufwärts-Abwärts Spannungsregler

Mit einem Buck-Boost-Wandler sichern Sie sich einen Regler, der beide Aufgaben übernehmen kann. Diese flexiblen Aufwärts-Abwärts-Regler garantieren in einer dynamischen Umgebung eine konstante Betriebsspannung.

Der Shunt Regler

Hierbei handelt es sich um klassische Querregler, die im Unterschied zu Schaltreglern für kleine Leistungen gedacht sind und Spannung ausschließlich reduzieren können. Diese Variante setzt eine Strombegrenzung voraus, das realisieren Verantwortliche zum Beispiel mit einem vorgeschalteten Widerstand. Ein Vorteil ist der niedrige Preis, die begrenzten Einsatzmöglichkeiten und die Ineffizienz gehören zu den Nachteilen.

Innovative Schaltregler statt Linearregler

In der Praxis haben sich effiziente Schaltregler durchgesetzt, während lineare Regler wie Shunt Regler nur noch eine Nebenrolle spielen. Ob Step-down Spannungsregler oder Aufwärts-Abwärtsregler: Moderne Schaltregler erfüllen zuverlässig ihre Funktion - und erledigen dies bei einem hohen Wirkungsgrad!

Die Vorteile von Schaltreglern im Überblick:

  • hohe Effizienz
  • ausgezeichnete Wärmeleistung
  • breite Spannungsdifferenz möglich
  • für größere Ströme ausgelegt

Bedenken Sie, dass Sie für Schaltregler häufig zusätzliche Komponenten wie Kondensatoren benötigen. Lassen Sie sich von Ihren Experten für Elektrotechnik beraten!

Häufig gestellte Fragen zu Spannungsreglern

Wo werden Spannungsregler eingesetzt?

Diese Regler finden sich in zahlreichen elektronischen Komponenten. Grundsätzlich kommen sie überall dort zum Einsatz, wo Sie eine bestimmte Eingangsspannung in eine konstante Ausgangsspannung umwandeln wollen. Die Bandbreite ist riesig: Bei Computern und in der Unterhaltungselektronik nutzen Sie zum Beispiel Spannungsregler mit niedrigen Leistungsdaten, in der Anlagentechnik verwenden sie häufig leistungsstärkere Modelle.

Kann ich Spannungsregler mit einem Raspberry Pi verwenden?

Das ist bei entsprechenden Modellen problemlos möglich. Bei den meisten Spannungsreglern finden Sie diese spezifische Angabe in den Produktdetails: Die Hersteller weisen explizit darauf hin, ob sich Regler für einen Raspberry Pi als Router oder in einer anderen Funktion eignen.

Wie wähle ich den richtigen Spannungsregler aus?

Hier verdienen zahlreiche Aspekte Beachtung. So kommt es darauf an, welche Grundfunktion der Regler übernehmen soll. Spannung reduzieren, Spannung erhöhen oder beides? Darüber hinaus interessieren die konkreten Leistungswerte wie minimale und maximale Betriebsspannung und der maximale Ausgangsstrom. Achten Sie auch auf Extras wie einen Überhitzungs- und Kurzschlussschutz!

Kürzlich angesehen