Filter

Servomotoren: Präzise Steuerung für Robotik, Modellbau und Fertigung

76 Produkte

Zeigt 49 - 72 von 76 Produkten

Servomotoren steuern Bewegungen präzise und zuverlässig. Sie sind in der Industrie, Robotik und im Modellbau unverzichtbar, wenn es um exakte Positionierung und kontrollierte Abläufe geht. Entdecken Sie in unserem Sortiment hochwertige Modelle führender Hersteller wie Pololu und Feetech.

Weiterlesen
Zeigt 49 - 72 von 76 Produkten
Ansicht
FR5311M-M_600x600.jpgFT53XX-ARM17_600x600.jpg
FR5113M-A1_600x600.jpgFR5113M-ROBOT-SERVO_600x600.jpg
FEETECH FR5113M Rotation Servo For Robot
Sonderpreis9,10 €
Auf Lager, 11 Stück
FS5109M-A1_600x600.jpg5109M-ARM2_600x600.jpg
FEETECH FS5109M Metal Gears Analog Servo
Sonderpreis6,70 €
Auf Lager, 5 Stück
FS5106M-A1_600x600.jpg5109M-ARM1_600x600.jpg
FEETECH FS5106M Metal Gears Analog Servo
Sonderpreis6,30 €
Auf Lager, 6 Stück
14760-Servo_-_Generic_Metal_Gear__Micro_Size_-015b97a2ebe059e_600x600.jpg14760-Servo_-_Generic_Metal_Gear__Micro_Size_-025b97a2f01b096_600x600.jpg
Sparkfun Servomotor - Generic Metal Gear (Micro Size)
Sonderpreis5,32 €
Nur noch 2 Mal auf Lager
sd84-1_600x600.png
Robot Electronics SD84 - 84 Channel Multifunction Servo Controller
Sonderpreis53,95 €
Nicht auf Lager, mit Lieferzeit bestellbar
HTB1tqpNGpXXXXXyapXXq6xXFXXXs__600x600.jpgHTB1jX3CGXXXXXXhapXXq6xXFXXXH__600x600.jpg
FEETECH Fi8607M Low Profile HV Programmable Digital Servo
Sonderpreis34,70 €
Nur noch 1 Mal auf Lager
HTB1b6PLNVXXXXcTXVXXq6xXFXXXn__600x600.jpgHTB1uqbHNVXXXXaKaXXXq6xXFXXX4__600x600.jpg
FEETECH FT3315M Mini 1.5 kg.cm Metal Gear Digital Servo
Sonderpreis7,70 €
Auf Lager, 5 Stück
FT5820M-m_600x600.jpgFT53XX-ARM16_600x600.jpg
FEETECH FT5820M Standard Metal Gear Digital Coreless Servo
Sonderpreis23,50 €
Nur noch 2 Mal auf Lager
FT517BL-M_600x600.jpgFT53XX-ARM13_600x600.jpg
FEETECH FT517BL Metal Gear Digital Brushless Servo 20kg.cm
Sonderpreis23,90 €
Auf Lager, 9 Stück
Fi8615M_600x600.jpgFT53XX-ARM_600x600.jpg
FEETECH Fi8615M High Speed HV Metal Case Digital Car Servo
Sonderpreis32,40 €
Nur noch 1 Mal auf Lager
Fi7612M_600x600.jpg4361-ARM5_600x600.jpg
FEETECH Fi7612M High Speed HV Programmable Digital Servo
Sonderpreis22,20 €
Nur noch 2 Mal auf Lager
Fi7617M-A1_600x600.jpg5513-ARM8_600x600.jpg
FEETECH Fi7617M Programmable HV Digital Servo 16.9kg.cm
Sonderpreis23,00 €
Nur noch 2 Mal auf Lager
FT5478M-A1_600x600.jpg5478-ARM1_600x600.jpg
FEETECH FT5478M Low Profile Digital Servo
Sonderpreis15,00 €
Nur noch 2 Mal auf Lager
FS0005-A1_600x600.jpg0205-ARM4_600x600.jpg
FEETECH FS0005 Micro-Analog-Servo
Sonderpreis2,70 €
Auf Lager, 10 Stück
Digital_Servo_FT5121M_01_600x600.jpgDigital_Servo_FT5121M_03_600x600.jpg
FEETECH FEETECH High-Torque, High-Voltage Digital Servo FT5121M
Sonderpreis22,00 €
Nur noch 2 Mal auf Lager
Feetech STS3020-C001 7.4V 20kg magnetischer TTL-ServomotorFeetech STS3020-C001 7.4V 20kg magnetischer TTL-Servomotor
HTB1hE0fNpXXXXXaXVXXq6xXFXXXH_600x600.jpgFeetech-10kg-Torque-Servo-For-Smart-Robot_600x600.jpg
FEETECH SCS09 10kg Torque Servo For Smart Robot Arduino
Sonderpreis20,00 €
Auf Lager, 12 Stück
Fi8625M_600x600.jpgFT53XX-ARM1_600x600.jpg
FEETECH Fi8625M High Torque HV Metal Case Digital Car Serv
Sonderpreis32,40 €
Nur noch 2 Mal auf Lager
Fi7614M-A1_600x600.jpg5513-ARM7_600x600.jpg
FEETECH Fi7614M Programmable HV Digital Servo 14.5kg.cm
Sonderpreis23,00 €
Nur noch 3 Mal auf Lager
FT5617M-A1_600x600.jpg5513-ARM5_600x600.jpg
FEETECH FT5617M Standard 16.9kg.cm HV Digital Servo
Sonderpreis21,70 €
Nur noch 3 Mal auf Lager
FT5614M-A1_600x600.jpg5513-ARM4_600x600.jpg
FEETECH FT5614M Standard 14.5kg.cm HV Digital Servo
Sonderpreis21,80 €
Nur noch 3 Mal auf Lager
FT5679M-A10Qi08mlNKW31O_600x600.jpg5478-ARM2_600x600.jpg
FEETECH FT5679M Low Profile HV Digital Servo
Sonderpreis20,10 €
Nur noch 2 Mal auf Lager
FT-SCS151_600x600.jpg

Wie funktionieren Servomotoren? Sensorbasierte Steuerung für höchste Präzision

Die Besonderheit von Servomotoren liegt in der exakten Steuerung von Position, Drehmoment und Geschwindigkeit. Dies wird durch folgende Komponenten ermöglicht:

  • Servomotor: Verschiedene Motortypen wie Synchron-, Asynchron-, Gleichstrom- oder Wechselstrommotoren kommen infrage. Der entscheidende Unterschied zu anderen Motoren ist der integrierte Sensor zur Positionsbestimmung.
  • Servoregler: Dieser dient als Schnittstelle zwischen Motor und Steuerung. Er wandelt digitale Steuerbefehle um und sorgt für eine präzise Regelung.

Der Unterschied zwischen Stepper Motor und Servomotor: Präzise Kontrolle vs. Wiederholbare Bewegung

Servoantriebe ermöglichen eine exakte Positionierung, weshalb sie häufig in Druckerwalzen oder Robotikanwendungen zum Einsatz kommen.

Ein Schrittmotor (Stepper Motor) bietet ähnliche Funktionen, arbeitet jedoch ohne Rückmeldesensor. Während Servomotoren besonders für Anwendungen mit höchster Präzision geeignet sind, spielen Schrittmotoren ihre Stärken in Bereichen aus, in denen eine wiederholbare, schrittweise Bewegung gefragt ist, etwa in der 3D-Druck- oder CNC-Technik.

Die Vorteile von Servomotoren: Exakte Steuerung, geringe Wartung, lange Lebensdauer

Servomotoren bieten zahlreiche Vorteile.  Sie zeichnen sich durch ihre hohe Präzision, Effizienz und vielseitige Einsatzmöglichkeiten aus.

  • Präzise Steuerung: Exakte Kontrolle über Position, Drehmoment und Geschwindigkeit.
  • Automatisierte Steuerung: Nutzung mit Softwarelösungen wie Servomotor mit Arduino.
  • Kosteneffizienz: Kombination aus geringen Anschaffungskosten, minimalem Wartungsaufwand und langer Lebensdauer.

Servomotoren in Industrie, Robotik und Modellbau – Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Dank der präzisen Steuerung und hohen Zuverlässigkeit sind Servomotoren unverzichtbare Komponenten in vielen technischen Bereichen. Sie ermöglichen exakte Bewegungen in der Fertigung und spielen eine zentrale Rolle in der Robotik und im Modellbau. 

  • Fertigungstechnik (z. B. Druckerwalzen)
  • Robotik und Automatisierung
  • Modellbau (z. B. Tiny Servo Motor)

Servomotoren für jeden Bedarf – Große Auswahl und kompetente Beratung

In unserem Shop finden Sie hochwertige Servomotoren und Steuerungen in vielfältigen Ausführungen. Entnehmen Sie die technischen Spezifikationen den jeweiligen Produktseiten oder lassen Sie sich von unseren Experten persönlich beraten.

Häufig gestellte Fragen zu Servomotoren

Haben Sie noch Fragen zu Servomotoren und deren Einsatzmöglichkeiten? In diesem Abschnitt beantworten wir häufig gestellte Fragen zu verschiedenen Servomotor-Typen, ihren Funktionen und der richtigen Steuerung. Sollten Sie weitere Informationen benötigen oder eine individuelle Beratung wünschen, kontaktieren Sie uns. Nutzen Sie unser Kontaktformular für eine persönliche Beratung – wir helfen Ihnen gerne weiter!

Servomotoren lassen sich in mehrere Kategorien unterteilen, die sich in ihrer Bauweise und Funktionsweise unterscheiden. Hier sind die wichtigsten Typen im Überblick:

  • Gleichstrom-Servomotoren (DC-Servomotoren): Diese Motoren arbeiten mit einer Gleichstromquelle und bieten eine schnelle Reaktionszeit sowie eine einfache Steuerung. Sie werden häufig in Robotik und Modellbau eingesetzt.
  • Wechselstrom-Servomotoren (AC-Servomotoren): Diese Variante nutzt Wechselstrom und eignet sich besonders für industrielle Anwendungen, bei denen hohe Leistung und Präzision gefragt sind.
  • Synchron-Servomotoren: Sie arbeiten mit einer festen Phasenbeziehung zwischen Drehfeld und Rotorbewegung und zeichnen sich durch hohe Effizienz und Genauigkeit aus, was sie ideal für Automatisierungssysteme macht.
  • Asynchron-Servomotoren: Diese Motoren kommen oft in Anwendungen mit variabler Geschwindigkeit zum Einsatz und bieten eine robuste und kostengünstige Lösung für industrielle Steuerungssysteme.
  • Bürstenlose Servomotoren: Sie verzichten auf mechanische Bürsten, was sie besonders langlebig und wartungsarm macht. Sie eignen sich für Anwendungen, die hohe Geschwindigkeiten und geringe Reibung erfordern, wie etwa in CNC-Maschinen oder High-End-Robotiksystemen.

Ein Servomotor besteht aus mehreren essenziellen Komponenten, die für seine präzise Steuerung und Funktionalität sorgen:

  • Rotor: Das bewegliche Element des Motors, das die Drehbewegung ausführt.
  • Stator: Der feststehende Teil des Motors, der das magnetische Feld erzeugt.
  • Positionssensor: Misst kontinuierlich die aktuelle Position des Rotors und sendet diese Daten an den Servoregler.
  • Servoregler: Die zentrale Steuereinheit, die die Positionsdaten auswertet und die erforderlichen Korrekturen vornimmt.
  • Leistungsstufe: Wandelt elektrische Signale in die benötigte Leistung um, um den Motor anzutreiben.

Ein Servomotor arbeitet nach dem Prinzip der geschlossenen Regelung. Der Servoregler empfängt Steuerbefehle von einer übergeordneten Steuereinheit und setzt diese in präzise Bewegungen um. Gleichzeitig übermittelt der Positionssensor kontinuierlich Messwerte an den Regler, der daraufhin Anpassungen vornimmt, um die gewünschte Position oder Geschwindigkeit exakt einzuhalten. Dadurch erreicht der Servomotor eine hohe Präzision und Stabilität, selbst bei dynamischen Lasten oder wechselnden Anforderungen.

Die Steuerung eines Servomotors erfolgt über eine externe Steuereinheit, die die gewünschten Bewegungsabläufe vorgibt. Dies kann auf verschiedene Arten geschehen:

  • Mikrocontroller (z. B. Arduino, Raspberry Pi): Ermöglicht eine flexible und programmierbare Steuerung, häufig für Robotik- und Automatisierungsanwendungen.
  • Industrielle Steuerungen (z. B. PLC-Systeme): Werden in professionellen Fertigungsanlagen eingesetzt und bieten eine hochpräzise Steuerung.
  • Manuelle Steuerungen: Über Potentiometer oder Joysticks kann ein Servomotor direkt gesteuert werden.
  • Die Ansteuerung erfolgt meist über Pulsweitenmodulation (PWM), um die gewünschte Position oder Drehgeschwindigkeit exakt zu bestimmen.
  • Mit Steuerungssystemen wie Arduino oder anderen Steuereinheiten kann der Motor exakt angesteuert werden.

Kürzlich angesehen