Filter

Arduino Nano, Uno, Zubehör & mehr

28 Produkte

Zeigt 25 - 28 von 28 Produkten

Zeigt 25 - 28 von 28 Produkten
Ansicht
Einsparung 2,40 €
a000052-arduino-leonardo-nh-1front_600x600.jpga000052-arduino-leonardo-nh-2tri_600x600.jpg
Arduino Arduino Leonardo with pin headers
Sonderpreis9,60 € Normalpreis12,00 €
Auf Lager, 6 Stück
Adafruit-Metro-ESP32-S2_1.jpgAdafruit-Metro-ESP32-S2_2.jpg
Adafruit Adafruit Metro ESP32-S2
Sonderpreis10,41 €
Nur noch 1 Mal auf Lager
Einsparung 4,60 €
Arduino MKR GPS ShieldArduino MKR GPS Shield
Arduino Arduino MKR GPS Shield
Sonderpreis18,40 € Normalpreis23,00 €
Auf Lager, 8 Stück
Einsparung 1,20 €
tsx00002_unbox_1_600x600.jpgtsx00002_front_1_600x600.jpg
Arduino Arduino MKR Proto Large Shield
Sonderpreis4,80 € Normalpreis6,00 €
Auf Lager, 5 Stück

Unter Arduino versteht man eine Physical-Computing-Plattform, die aus einer Software (Arduino-IDE) und in den meisten Fällen aus einem Input-Output-Mikrocontrollerboard und weiteren Hardwarekomponenten (Shields, Module, Sensoren etc.) besteht. Sowohl Software als auch Hardware sind quelloffen nach dem Open-Source-Prinzip.

Durch Arduino soll vor allem Anwendern, die bisher nicht viel mit Programmierumgebungen zu tun hatten, der Umgang mit Mikrocontrollern und deren Programmierung nähergebracht werden. Letztendlich werden mit Arduino interaktive Objekte entwickelt, die mit der analogen Welt in Verbindung treten und auf Ereignisse reagieren bzw. auf deren Umgebung einwirken.

Hintergrundwissen zu Arduino

Die Geburtsstunde des ersten Arduino-Boards geht auf das Jahr 2005 zurück. Einige der Projektgründer trafen sich für gewöhnlich in der italienischen Bar „Arduino“, die wiederum nach dem ehemaligen König von Italien Arduin von Ivrea benannt wurde. Die Bar wurde schließlich namensgebend für die Plattform. Massimo Banzi und Cuartielles entwickelten das erste Board und David Mellis schrieb die entsprechende Programmiersprache. Sie veröffentlichten das Schema im Internet und stellten es unter eine Creative-Commons-Lizenz. 2006 erhielt das Arduino-Projekt im Rahmen des Prix Ars Electronica eine Auszeichnung in der Kategorie Digital Communities. Während die erste Auflage 200 Stück betrug, wurden bis zum Jahr 2008 ca. 50.000 Arduino-Boards verkauft

Arduino-Boards im Onlineshop

Wir führen ein großes Angebot an Arduino-Boards. Entdecken Sie zum Beispiel den Arduino Micro, der in Zusammenarbeit mit Adafruit entwickelt wurde und über eine integrierte USB-Kommunikation verfügt. Eine kleinere Alternative stellt der Arduino Nano dar, der mit einem Mini-B-USB-Kabel funktioniert. Der Arduino Mega 2560 unterscheidet sich von seinen Vorgängern darin, dass er keinen extra FTDI USB-to-Serial-Treiberchip verwendet, sondern einen ATmega16U2 als USB-to-Serial-Converter.

Kürzlich angesehen